Camperplatz Logo

Campingschlafsack

Damit der Campingurlaub die erwünschte Entspannung mit sich bringt und stets neue Energie für den kommenden Tag getankt werden kann, ist guter Schlaf Gold wert. Dies ist vor allem mit dem richtigen Campingschlafsack zu erreichen. Das Angebot an Campingschlafsäcken ist...

Camping mit Hund

Rund 5.500 Campingplätze sind in Europa zu finden, etwa 4.800 davon gewähren die Mitnahme von Hunden – bedingungslos oder unter bestimmten Voraussetzungen. Meist sind die Vierbeiner nicht nur erlaubt, sondern sogar herzlich willkommen. Auf den meisten Campingplätzen...

Benzinkocher beim Camping

Benzinkocher sind sehr robuste und bei richtiger Verwendung zuverlässige Campingkocher. Da ihr Gebrauch aber weniger komfortabel ist wie ein Gaskocher, sind Benzinkocher nicht bei jedem Camper beliebt. Sie haben gegenüber anderen Campingkocher aber nicht zu...

Campingkocher und Brennstoff im Flugzeug

Nicht erst seit den verschärften Sicherheitsvorkehrungen an deutschen und internationalen Flughäfen, stellt sich für Camper die Frage wie sie den Brennstoff für ihren Campingkocher im Flugzeug transportieren. Um es kurz zu machen: Gar nicht. Keine Fluglinie erlaubt...

Gaskocher beim Camping

Welche Gaskochertypen gibt es? Vorteile von Gaskochern beim Camping sind die stetige und leicht zu regulierende Flamme und die weite Verbreitung von Campinggas. Das Kochen mit Gas ist sauber und der Brennstoff kann nicht verschüttet werden und es entsteht beim...

Campingtisch

Ein Campingtisch und Campingstühle gehören für manche Camper zur Grundausstattung beim Camping einfach dazu. Mit Hilfe eines Campingtischs kann man im Urlaub bequem seine Mahlzeiten zu sich nehmen oder einfach in geselliger Runde zusammen sitzen. Die Anforderungen an...